25. März 2025
„Um die Stromversorgung der kritischen Infrastruktur zu gewährleisten, hat die AGAPLESION Stiftung sechs Notstrompakete im Gesamtwert von 20.000 Euro angeschafft. Mit dieser Spende tragen wir zu einer stabilen Versorgung der Bevölkerung in der Krisenregion bei. Die AGAPLESION Stiftung hat das Ziel, internationale Hilfsprojekte im Gesundheitswesen zu fördern und nachhaltig zu wirken“, erklärt Stiftungsvorstand Dr. Markus Horneber.
Die gespendeten Ecoflow-Geräte sind tragbare Stromspeicher, die über Solarmodule aufgeladen werden können und dank Batteriebetrieb auch während eines Luftalarms flexibel einsetzbar sind. Markus Schäfer, Geschäftsführer AGAPLESION EVANGELISCHES KRANKENHAUS MITTELHESSEN führt aus: »Wir freuen uns, mit den Ecoflow-Geräten einen Beitrag leisten zu können. Nach dem russischen Raketenangriff im April und dem anschließenden Spendenaufruf des Landkreises haben wir gerne unsere Unterstützung zugesagt.« Zusätzlich zu dieser Spende stellt der Landkreis Gießen sechs weitere Geräte aus eigenen Mitteln bereit, um die Partnerregion bestmöglich zu unterstützen.
Tschernihiw liegt im Norden der Ukraine, etwa 140 Kilometer von Kiew entfernt, und grenzt an Belarus und Russland. In der Region leben rund 450.000 Menschen, die weiterhin auf internationale Hilfe angewiesen sind.
Im AGAPLESION EVANGELISCHES KRANKENHAUS MITTELHESSEN überreichen Geschäftsführer Markus Schäfer (l.) und Klinikmanager Norman Knortz (2. v. l.) die Ecoflow-Geräte der AGAPLESION Stiftung im Wert von 20.000 Euro an Landrätin Anita Schneider und ihren Büroleiter Udo Liebich (r.) (Foto: Landkreis Gießen).